Monat: Oktober 2025

Iran: Massenabschiebungen von Afghan*innen stoppen!

Mehr als eine Million Afghan*innen sind im Jahr 2025 bereits unter Verstoß gegen das Völkerrecht aus dem Iran nach Afghanistan abgeschoben worden. Darunter sind auch Menschen, die im Iran geboren wurden oder seit Jahrzehnten dort lebten. Die Massenabschiebungen haben mit der Eskalation der Kampfhandlungen zwischen Israel und dem Iran zugenommen. Mehr als eine halbe Million Afghan*innen sind seit dem 1. Juni abgeschoben worden, darunter Tausende unbegleitete Minderjährige. Millionen weiteren Afghan*innen droht die Abschiebung, darunter auch Frauen und Mädchen, die als solche als Flüchtlinge anerkannt werden müssen und nicht nach Afghanistan zurückgeschickt werden dürfen, da die Taliban sie dort aufgrund ihres Geschlechts verfolgen.

Unterstütze diese Forderung: Iran: Massenabschiebungen von Afghan*innen stoppen! | Amnesty International

Amnesty-Logo: Schwarze Konturen einer brennenden Kerze, die mit Stacheldraht umwickelt ist

Frauen im Iran: Wir haben keine Angst!

„Regime profitieren immer von den Geschichten, die nicht erzählt werden“ (Natalie Amiri und Düzen Tekkal, Herausgeberinnen des Buches „Die mutigen Frauen Irans – Wir haben keine Angst!“)

Unsere Konzertlesung in Stolberg am 12.09.2025 mit Martina Rester, Fatemeh Adeli und Sasan Azodi war ein bewegender Abend und die Rückmeldungen waren alle sehr positiv und begeistert. „Tolle Künstler*innen, tolles Ambiente, wichtige Informationen und eine schöne Stimmung, trotz des ernsten Themas.“

Wir bedanken uns für die tolle Zusammenarbeit! Die Veranstaltung eröffnete das neue Semester der vhs und ist eine Kooperation von Amnesty International, Büro für Chancengleichheit, Bücherei, vhs Stolberg, save-me-Kampagne und Katholikenrat der Region Aachen.

Verfangen im Hexenwahn

Bei unserer Kooperationsveranstaltung VERFANGEN IM HEXENWAHN am 28. August 2025 in der Aachener Citykirche trug Martina Rester eine Text-Collage vor, die uns die Brisanz dieses Themas sowie die Nähe zu unserer eigenen Lebenswelt vor Augen führte denn: Wer oder was ist eigentlich eine Hexe? Und wofür muss sie herhalten?

Die Diskriminierung, Verfolgung und sogar Vernichtung von Menschen, die als „Hexen“ bezeichnet werden, ist ein weltweites, immer noch aktuelles Phänomen.
Hexen verkörpern dabei vor allem die Vielfalt eigenständigen weiblichen Lebens, die von Teilen der jeweiligen Gesellschaft als bedrohlich wahrgenommen und bekämpft wird.
Untermauert wurden die einzelnen Texte durch eindrucksvolle Musik von Sasan Azodi auf seiner Gitarre.

Siehe auch: https://www.amnesty.de/mitmachen/petition/ghana-hexen-verfolung-hexerei-frauenrechte-schuetzen