Monat: August 2025

Lange Tafel der Vielfalt

Wir standen was abseits… aber es kam doch immer mal wieder jemand vorbei und interessierte sich für unsere Aktivitäten. Das Fingerfood vom Libanesen war sicherlich auch ein Grund, zu unserem Tisch zu kommen. Auch die Schokolade lockte.😉

Die fröhliche junge Frau auf dem Foto ist eine aktive Save-me-Unterstützerin . Sie kam strahlend zu unserem Tisch und fragte, ob ich sie noch kennen würde? Das tat ich …. Und freute mich mit, als sie berichtete, dass sie gerade von der Einbürgerungsfeier kämen. („Die Welt braucht gute Nachrichten. Sorgen Sie für eine“). Diese Familie wird von ihr seit vielen Jahren begleitet.

Offener Brief an das Bundesinnenministerium und das Auswärtige Amt zu Abschiebungen von Pakistan nach Afghanistan und Eilaktion

Hier ein Brief des Deutschen Anwaltvereins an das Bundesinnenministerium und das Auswärtige Amt bezüglich der drastischen Situation von Afghan*innen mit deutschen Sicherheitszusagen in Pakistan.
https://anwaltverein.de/files/media/presse/22-08-25-offener-brief-an-bmi-und-aa.pdf

Wer sich für die Einhaltung des Völkerrechts einsetzen möchte (Prinzip der Nicht-Zurückweisung-Non-Refoulement) und sich dafür einsetzen möchte, dass die Rechte Geflüchteter respektiert und alle Abschiebungen unverzüglich eingestellt werden und die POR-Karten (Proof of Registration) vor Ablauf ihrer Gültigkeit verlängert werden, kann die entsprechende Eilaktion von Amnesty International unterstützen:
https://www.amnesty.de/mitmachen/urgent-action/pakistan-14-mio-gefluechteten-droht-abschiebung-2025-06-24

Afghanistan: Vier Jahre Rechtswillkür und Straflosigkeit

Seit ihrer Machtübernahme im August 2021 haben die Taliban das bestehende Rechtssystem in Afghanistan ausgehebelt und durch eine religiös geprägte Ordnung ersetzt. Willkürliche Urteile, fehlende Transparenz und öffentliche Folter und Hinrichtungen sind seither an der Tagesordnung. Dass Deutschland Menschen nach Afghanistan abschiebt und Aufnahmezusagen nicht einhält, ist rechtswidrig.

https://www.amnesty.de/pressemitteilung/afghanistan-taliban-vier-jahre-rechtswillkuer-straflosigkeit

Amnesty-Logo: Schwarze Konturen einer brennenden Kerze, die mit Stacheldraht umwickelt ist