Konzertlesung: Frauen im Iran: Wir haben keine Angst!

Diese Konzertlesung widmen wir den mutigen Frauen des Irans. Ihre Botschaften sind erschütternd, zutiefst berührend und zugleich voller Mut und Hoffnung auf eine bessere Zukunft. Es sind Geschichten, die gehört und verbreitet werden müssen. Aus dem Buch „Die mutigen Frauen Irans – Wir haben keine Angst!“ trägt die Sprecherin, Autorin und Podcasterin Martina Rester vor. Sie liest auch weitere Texte der iranischen Dichterin und Filmregisseurin Forugh Farrochzād.

Den passenden musikalischen Rahmen gestalten Fatemeh Adeli und Sasan Azodi. Der Künstler, Komponist, Gitarrist und Boutouki-Spieler verwebt seinen iranischen Hintergrund mit westlichen Klängen und Improvisationen und wird dabei von der Sängerin Fatemeh Adeli unterstützt.

Zur Einordnung spricht Mariam Claren. Ihre Mutter, die Deutsch-Iranerin Nahid Taghavi, war politische Gefangene im Iran und wurde nach vier Jahren Haft und Folter in diesem Jahr entlassen.

Einen Einblick in die wunderschöne, schon immer auch politische Literatur des Iran ermöglicht der Büchertisch von Forough Verlag & Buchhandlung (https://www.forough-book.com/) aus Köln, eine einzigartige Buchhandlung, die viele Bücher von Exiliraner*innen verkauft und auch verlegt.

Im Anschluss besteht bei einem kleinen Imbiss die Möglichkeit zum Austausch.

Herzliche Einladung zu dieser Veranstaltung bei freiem Eintritt. Zur besseren Planung bitten wir um eine Anmeldung: Frauen im Iran: Wir haben keine Angst! – Sonntag 28.09.25, 15:00 | Bischöfliche Akademie https://bak-ac.de/bilden-begegnen/veranstaltungen/veranstaltung/Frauen-im-Iran-Wir-haben-keine-Angst-2025.09.28/ oder +49 241 47996-33.

Künstlerische darstellung eines jungen Menschen mit langen Haaren ist von hinten zu sehen und zeigt das Victorysymbol mit der rechten aufgereckten Hand. Im Hintergrund ist unscharf eine Menschenmenge zu sehen (möglicherweise Sicherheitskräfte in robuster Einsatzkleidung). In der Luft fliegen Funken.